Grundlagenseminare Schuldnerberatung

Unser regelmäßig angebotenes  Grundlagenseminar (3 Tage Präsenz bzw. Online = 22 Unterrichtsstunden) führt Sie in das Arbeitsfeld der sozialen Schuldner- und Insolvenzberatung ein und vermittelt Ihnen die wirtschaftlichen, psychosozialen und rechtlichen Erfordernisse für eine erfolgreiche Beratungsarbeit. Angesprochen sind KollegInnen, die sich von uns als spezialisierte Schuldner- und InsolvenzberaterInnen aus- und weiterbilden lassen möchten, aber auch BeraterInnen aus allen anderen Bereichen der sozialen Arbeit, die es in ihrem beruflichen Alltag mit überschuldeten Menschen zu tun haben. Themen sind u.a.: Auftrag und Arbeitsweise der sozialen Schuldner- und Insolvenzberatung. Schuldner- und Gläubigerrechte. Darstellung des Mahn- und Vollstreckungsverfahrens. Übersicht über Kredite und andere Schulden. Rechtliche Grundlagen bei Kreditverträgen. Erläuterung von Kreditberechnungen. Die SCHUFA. Darstellung von Theorie und Praxis des Inkassorechtes. Überblick über das Verbraucherinsolvenzverfahren und die Restschuldbefreiung. Sanierungsmodelle. Verhandeln mit Schuldnern und Gläubigern. Das Mitbringen aktueller Gesetzestexte (BGB, ZPO, InsO) ist eventuell hilfreich, aber nicht Bedingung. Ihr Lernaufwand beläuft sich inklusive Selbststudium auf 40 Unterrichtsstunden.
Online-Grundlagenseminar Schuldnerberatung

Seminarteam: Barbara von Salessoff, Inge Reichert, Lisa Schreiter und Christian Herberg

Achtung: Dieses Seminar wird online via ZOOM durchgeführt.
Die Grundlagenseminare Schuldnerberatung sind inhaltlich identisch und werden in einem 2-Phasen-Modell angeboten.

Ablauf:
Die TeilnehmerInnen erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Anleitung für den Umgang mit ZOOM.
3 Wochen vor dem jeweiligen Online-Seminar stellen wir Ihnen in der Cloud Schulungsmaterial zum Selbststudium zur Verfügung.
Den Einwahl-Link versenden wir ca. eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.
Das Online-Seminar findet an allen drei Tagen von 9.00 - 15.45 Uhr statt (22 Unterrichtsstunden).
Die Teilnahmebescheinigungen werden nach der Veranstaltung verschickt.

Sämtliche Seminare können nach dem Modulprinzip unabhängig voneinander gebucht werden. Wenn Sie erfahren möchten, welche Kombination beziehungsweise Reihenfolge unserer Lehrveranstaltungen für Sie am nützlichsten ist, beraten wir Sie gerne. Sprechen Sie uns an! Bitte beachten Sie auch unsere Rabattregelungen.
Beginn 04.10.2023 9:00
Ende 06.10.2023 15:45
Preis 595.00 €
Anzahl der Tage 3
Unterrichtsstunden pro Tag 1.Tag: 7,5 , 2.Tag: 7,5, 3.Tag: 7
Es sind noch Plätze frei Ja
Ort Online via ZOOM
Präsenz-Grundlagenseminar Schuldnerberatung

Seminarteam: Barbara von Salessoff, Inge Reichert, Lisa Schreiter und Christian Herberg

Die Grundlagenseminare Schuldnerberatung sind inhaltlich identisch und werden in einem 2-Phasen-Modell angeboten:

1.Phase: 3 Wochen vor dem jeweiligen Präsenzseminar stellen wir Ihnen in der Cloud Schulungsmaterial zum Selbststudium zur Verfügung.
2.Phase: Präsenzseminar in Berlin (Reflexion, Vertiefung, praktische Übungen). Dauer: 3 Tage = 22 Unterrichtsstunden.

Sämtliche Seminare können nach dem Modulprinzip unabhängig voneinander gebucht werden. Wenn Sie erfahren möchten, welche Kombination beziehungsweise Reihenfolge unserer Lehrveranstaltungen für Sie am nützlichsten ist, beraten wir Sie gerne. Sprechen Sie uns an! Bitte beachten Sie auch unsere Rabattregelungen.
Beginn 23.10.2023 11:00
Ende 25.10.2023 12:30
Preis 595.00 €
Anzahl der Tage 3
Unterrichtsstunden pro Tag 1.Tag: 7, 2.Tag: 10, 3.Tag: 5
Es sind noch Plätze frei Ja
Ort Familienzentrum Heiligkreuz-Passion, Nostitzstr. 6-7, 10961 Berlin-Kreuzberg
Online-Grundlagenseminar Schuldnerberatung

Seminarteam: Barbara von Salessoff, Inge Reichert, Lisa Schreiter und Christian Herberg

Achtung: Dieses Seminar wird online via ZOOM durchgeführt.
Die Grundlagenseminare Schuldnerberatung sind inhaltlich identisch und werden in einem 2-Phasen-Modell angeboten.

Ablauf:
Die TeilnehmerInnen erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Anleitung für den Umgang mit ZOOM.
3 Wochen vor dem jeweiligen Online-Seminar stellen wir Ihnen in der Cloud Schulungsmaterial zum Selbststudium zur Verfügung.
Den Einwahl-Link versenden wir ca. eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.
Das Online-Seminar findet an allen drei Tagen von 9.00 - 15.45 Uhr statt (22 Unterrichtsstunden).
Die Teilnahmebescheinigungen werden nach der Veranstaltung verschickt.

Sämtliche Seminare können nach dem Modulprinzip unabhängig voneinander gebucht werden. Wenn Sie erfahren möchten, welche Kombination beziehungsweise Reihenfolge unserer Lehrveranstaltungen für Sie am nützlichsten ist, beraten wir Sie gerne. Sprechen Sie uns an! Bitte beachten Sie auch unsere Rabattregelungen.
Beginn 20.11.2023 9:00
Ende 22.11.2023 15:45
Preis 595.00 €
Anzahl der Tage 3
Unterrichtsstunden pro Tag 1.Tag: 7,5 , 2.Tag: 7,5, 3.Tag: 7
Es sind noch Plätze frei Ja
Ort Online via ZOOM