Diakonisches Institut für Information, Fortbildung und Supervision
![]() |
|
![]() |
Rückblick: Unseren Jahreskalender 2022 finden Sie hier als PDF. |
![]() |
Öffnen Sie den Jahreskalender 2023 hier als PDF. |
Präsenz-Seminare Berlin ist eine Fortbildungsreise wert! Wir passen unsere Fortbildungen zur sozialen Schuldner- und Insolvenzberatung regelmäßig den Erfordernissen dieser Zeit an. Die Präsenzveranstaltungen finden unter Beachtung der aktuellen Sicherheitsstandards in unserem großzügigen und gut durchlüftbaren Seminarsaal in Berlin-Kreuzberg statt. Damit Sie sich hierauf vorbereiten können, aber natürlich auch für die Nachbereitung, stellen wir Ihnen drei Wochen vorher in einer Cloud umfangreiches Schulungsmaterial zur Verfügung. Unser aktuelles Programm finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Wir freuen uns, Sie demnächst bei unseren Fortbildungen begrüßen zu dürfen. |
|
Online-Seminare Auch Zoomen hat seinen Reiz! |
|
Neben den Präsenzveranstaltungen bieten wir inhaltlich identische Online-Seminare via ZOOM zu nahezu sämtlichen Themen an. Informieren Sie sich unter Fortbildungen in der jeweiligen Rubrik. | |
Abschlusszertifikat Schuldner- und InsolvenzberaterIn Eine wertvolle Zusatzqualifikation |
|
Sie können das beliebte Abschlusszertifikat Schuldner- und InsolvenzberaterIn bei uns in Präsenz- aber auch in Online-Veranstaltungen erwerben. | |
Kündigungsrecht Sie können jedes Seminar bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornieren und erhalten bereits bezahlte Seminargebühren in vollem Umfang zurückerstattet, gehen bei Ihren Anmeldungen also keinerlei Risiko ein. Wir freuen uns, Sie bald (wieder) bei uns begrüßen zu dürfen. |
|
Unser Programm Unsere in Berlin-Kreuzberg und online durchgeführten Fortbildungen zur sozialen Schuldner- und Insolvenzberatung werden seit über zwei Jahrzehnten von BeraterInnen aus dem ganzen Bundesgebiet besucht. In einzeln nach dem Modulprinzip buchbaren Seminaren vermitteln unsere ReferentInnen, die über langjährige Praxiserfahrungen verfügen, die wirtschaftlichen, psychosozialen und rechtlichen Grundlagen der sozialen Schuldner- und Insolvenzberatung. Besonders großer Beliebtheit erfreut sich unser Abschlusszertifikat Schuldner- und InsolvenzberaterIn, das wir ausstellen, wenn Sie das Grundlagen- und Aufbauseminar Schuldnerberatung, das Einführungs- und Vertiefungsseminar Verbraucherinsolvenz und drei weitere Seminare bei uns besucht haben. Der hierfür zu erbringende Zeitaufwand entspricht 200 Unterrichtsstunden. |
|
![]() |
Gerne nehmen wir Ihren Bildungsgutschein entgegen und rechnen diesen mit der jeweils zuständigen Landesbehörde ab. |
Wir beraten Sie unter 030 6959 8080 oder infobis@gmx.de | |
![]() |